Aktive Teilprojekte
Graduiertenkolleg Urbane Grüne Infrastruktur

Das Ziel dieses Graduiertenkollegs ist es, junge Nachwuchsforscher*innen zu inspirieren und auszubilden, um neuartige Lösungen für Urbane Grüne Infrastrukturen (UGI) zu entwickeln. Durch die Entwicklung von Netzwerken aus grünen und blauen Freiräumen mit vielfältigen Ökosystemleistungen sollen die Nachhaltigkeit, Resilienz und Lebensqualität von Städten verbessert werden.
Stadtoasen

Das Ziel des Projektes ist es zum einen zu untersuchen, welche Effekte von Stadtoasen auf die unmittelbare Umgebung und die menschliche Gesundheit ausgehen können und welche Vegetationsstrukturen sich als vorteilhaft für die gesundheitliche Vorsorge und das gemessene und gefühlte Mikroklima innerhalb der Stadtoasen herausstellen. Zum anderen sieht das Projekt vor auf Basis der Ergebnisse zielorientierte Handlungsempfehlungen für die zukünftige Grünflächenentwicklung in Städten abzuleiten.
Urban Green Systems 4.0

Das Forschungsziel ist es, die komplexen Dynamiken des UGS-Designs und des Pflanzenwachstumsmanagements durch eine neuartige Kombination aus funktionalem Entwurf (performance oriented design), 3D-Scannen und Simulationen zu adressieren. Wir entwickeln einen Rahmen für einen neuartigen Workflow, der generative und analytische rechnergestützte Methoden und entsprechende Planungswerkzeuge mit einem geeigneten System zur Entscheidungsfindung (decision support system) verbindet.