Zum Inhalt springen
  • de
  • en
Menü
Technische Universität München
  • Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung (ZSK)
  • Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles zum ZSK
  • Veranstaltungshinweise außerhalb des ZSK
  • Die Teilprojekte des ZSK
  • Assoziierte Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Studien- und Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Kontakt
Technische Universität München
  • Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung (ZSK)
  • Technische Universität München
  1. Startseite
  2. Kontakt

Kontakt

Friederike Well, M.Sc.

Koordination

Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung

Technische Universität München
Emil-Ramann-Straße 6
85354 Freising

www.zsk.tum.de
info[at]zsk.tum.de
Tel.: +49.8161.71.4781  

 

Allgemeine Anfragen können Sie gerne an unsere Koordinationsstelle richten.
Schreiben Sie uns am besten eine E-Mail an info@zsk.tum.de.

 

 

Teilprojekt 1: Klimaschutz und grüne Infrastruktur in der Stadt

Teilprojekt 2: Anwendung der Methode Animal-Aided Design

Teilprojekt 3: City Trees II - Stadtbäume im Klimawandel

Teilprojekt 4: 100Places:M

Teilprojekt 5: Vorstudie: Gebietsfremde und heimische Stadtklimabäume

Teilprojekt 6: Klimaerlebnis Würzburg 2018

Teilprojekt 8: Bunte Bänder für unsere Städte in Zeiten des Klimawandels

Teilprojekt 9: KlimaKübelBäume

Teilprojekt 10: Leistungen von Stadtgrün an öffentlichen Plätzen in München

Teilprojekt 11: Nachverdichtung im Kontext des Klimawandels

Teilprojekt 12: Animal Aided Design III - Monitoring und Evaluation

Teilprojekt 13: Begleitforschung zum Modellvorhaben des Experimentellen Wohnungsbaus „Klimaanpassung im Wohnungsbau"

Teilprojekt 14: Multifunktionale Versickerungs- mulden im Siedlungsraum

Teilprojekt 15: Klimabiomonitoring mit Flechten in Bayern

To top
-

Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung


Technische Universität München

Emil-Ramann-Str. 6
85354 Freising

www.zsk.tum.de
info[at]zsk.tum.de

Aktuelles

Zeitungsartikel zum Nutzen grüner Infrastruktur im Merkur erschienen. Prof. Pauleitet berichtet aus dem ZSK-Teilprojekt 6.
>>>mehr Infos hier

Radio- und Fernsehbeitrag des Bayerischen Rundfunks mit Projektergebnissen aus dem ZSK!  <<<mehr>>>

Neues Teilprojekt 15 "Klimabiomonitoring mit Flechten in Bayern" gestartet
<<<mehr>>>

Neuer Leitfaden des ZSK zu Stadtbäumen in Bayern veröffentlicht!
>> mehr​​​​​​​

Aktuelle Version der ZSK-Broschüre (Stand September 2021) zu den Inhalten des ZSK und dessen Teilprojekten veröffentlicht!

>>mehr unter Veröffentlichungen

ZSK-Symposium "Grüne Klimaarchitektur" am 22.09.2021. Anmeldung jetzt möglich! Mehr Informationen >>hier<<

Neue Broschüre "Artenschutz leicht gemacht - Eine Handreichung für Bürgerinnen und Bürger" des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr veröffentlicht! Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden (2.6 Mb).

Drei neue Projekte gestartet! Das ZSK wurde im Dezember 2020 und Januar 2021 um die neuen Projekte "Animal Aided Design III - Monitoring und Evaluation" (TP11), "Begleitforschung "Klimagerechtes Bauen - Modellvorhaben"" (TP12) und "Multifunktionale Versickerungsmulden im Siedlungsraum" (TP13). Weitere Informationen zu den neuen Projekten folgen!

Pressemitteilung von StM Glauber zum TP1 Leitfaden veröffentlicht
>> mehr

Leitfaden zum ZSK-TP 1 "Klimaschutz und grüne Infrastruktur in der Stadt" in englischer Sprache veröffentlicht
>> mehr

Leitfaden zum TP1: Klimaschutz und grüne Infrastruktur in der Stadt aktualisiert.
>> mehr

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
Finden Sie weitere Themen auf der zentralen Webseite der Technischen Universität München: www.tum.de
  • Die TUM
    • Die Universität
    • Aktuelles
    • Coronavirus
    • Magazine
    • Schools + Fakultäten
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Kliniken
    • Arbeiten an der TUM
    • Spenden und Fördern
    • Fan der TUM?
    • Kontakt und Anfahrt
  • Forschung
    • Schools + Fakultäten
    • Forschungszentren
    • Exzellenzstrategie
    • Projekte
    • Unsere Partner
    • Service für Forschende
    • Promotion
    • Postdocs
    • Stellenangebote
  • Innovation
    • Entrepreneurship
    • Technologietransfer
    • Koopera­tionen
    • Kontakt
  • Studium
    • Studienangebot
    • Internationale Studierende
    • Hilfe & Beratung
    • Bewerbung & Einschreibung
    • Studienfinanzierung
    • Im Studium
    • Studienabschluss
    • Lehre & Qualitäts­management
    • Campusleben
    • Kontakt
  • Lebenslanges Lernen
    • Angebote der Executive and Professional Education
    • Angebote für unsere Mitarbeiter*innen
    • Angebote für unsere Studierenden
    • Innovation in Lehre und Weiterbildung
    • Publikationen und Medienbeiträge
    • Kontakt
  • Global
    • Standorte weltweit
    • TUM Asia
    • International studieren
    • Austausch­programme
    • Internationale Allianzen
    • Sprachenzentrum
    • Kontakt
  • Jobs
  • Feedback
  • Presse
  • Facebook
  •  Twitter
  • YouTube
  • Instagram