Derzeit aktive Teilprojekte
Abgeschlossene Projekte des ZSK
- TP 1: Klimaschutz und grüne Infrastruktur in der Stadt (Prof. Lang, Prof. Pauleit)
- TP 2: Anwendung der Methode Animal-Aided Design (Prof. Weisser, Dr. Hauck)
- TP 3: City Trees II - Stadtbäume im Klimawandel (Prof. Pretzsch, Prof. Rötzer, Prof. Pauleit)
- TP 4: 100Places:M (Prof. Keller, Prof. Dr. FarÍas)
- TP 5: Vorstudie: Gebietsfremde und heimische Stadtklimabäume (Dr. Böll, Dr. Mahsberg)
- TP 6: Klimaerlebnis Würzburg (Prof. Rötzer, Prof. Pretzsch, Prof. Paeth, Prof. Pauleit)
- TP 8: Bunte Bänder für unsere Städte in Zeiten des Klimawandels (Prof. Kollmann, PD Dr. Albrecht)
- TP 9: KlimaKübelBäume (Prof. Ludwig, Prof. Pauleit, Prof. Rötzer, Prof. Pretzsch)
- TP 10: Leistungen von Stadtgrün an öffentlichen Plätzen (Prof. Pretzsch, Prof. Rötzer, Prof. Pauleit)
- TP 11: Nachverdichtung im Kontext des Klimawandels (Prof. Lang, Prof. Petzold, Prof. Pauleit)
- TP 12: Animal Aided Design III - Monitoring und Evaluation (Prof. Dr. Weisser, Dr. Hauck)
- TP 13: Begleitforschung Modellvorhaben des Experimentellen Wohnungsbaus "Klimaanpassung im Wohnungsbau" (Prof. Dr. Lang, Prof. Dr. Helmreich, Prof. Dr. Bienert)
- TP 14: Multifunktionale Versickerungsmulden im Siedlungsraum (Prof. Dr. Helmreich, Prof. Dr. Duthweiler, Prof. Dr. Moning)
- TP 17: Asiatische Tigermücke in Städten: Grundlagen für urbane Klimaanpassungsmaßnahmen und die Gesundheitsvorsorge (Dr. Thomas)