Zum Inhalt springen
  • de
  • en
Menü
Technische Universität München
  • Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung (ZSK)
  • Technische Universität München
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles zum ZSK
  • Veranstaltungshinweise außerhalb des ZSK
  • Die Teilprojekte des ZSK
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
      • Klimaschutz und grüne Infrastruktur in der Stadt
      • Anwendung der Methode Animal-Aided Design
      • City Trees II - Stadtbäume im Klimawandel
        • Inhalte
        • Ergebnisse
        • Team
        • Kontakt
        • Veröffentlichungen
        • Partner
      • 100Places:M
      • Vorstudie: Gebietsfremde und heimische Stadtklimabäume
      • Klimaerlebnis Würzburg
      • Leistungen von Stadtgrün
      • Nachverdichtung im Kontext des Klimawandels
      • Animal Aided Design III - Monitoring und Evaluation
  • Assoziierte Projekte
  • Veröffentlichungen
  • Studien- und Abschlussarbeiten
  • Partner:innen
  • Kontakt
Technische Universität München
  • Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung (ZSK)
  • Technische Universität München
  1. Startseite
  2. Die Teilprojekte des ZSK
  3. Abgeschlossene Projekte
  4. City Trees II - Stadtbäume im Klimawandel
  5. Partner

Partner - City Trees II: Stadtbäume im Klimawandel

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim

Universität Bayreuth, Fachgebiet Klimatologie

München, Baureferat Gartenbau

Würzburg, Gartenamt

Bayreuth, Stadtgartenamt

Nürnberg, Servicebetrieb Öffentlicher Raum

Hof, Sachgebiet Grünflächen

Kempten, Städtischer Betriebshof

To top
-

Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung


Technische Universität München

Emil-Ramann-Str. 6
85354 Freising

www.zsk.tum.de
info[at]zsk.tum.de

Aktuelles

Open position RTG Urban Green Infrastructure: Research Associate (m/w/d) >>mehr

Dr. Astrid Reischl im Interview für die ZDF Doku "Stadtbäume im Stress - Baumretter kämpfen für den Erhalt" >>mehr

ZSK-Symposium "Bayerische Städte im Klimawandel: Transformation durch grün-blaue Infrastrukturen" erfolgreich abgehalten! Präsentationen und Kurzzusammenfassung >>hier

Aktuelle Version der ZSK-Broschüre (Stand Mai 2023) zu den Inhalten des ZSK und dessen Teilprojekten veröffentlicht!

>>mehr unter Veröffentlichungen

Baumpflanzaktion mit Staatsminister Thorsten Glauber und Vorstellung des "Leitfadens zu Stadtbäumen in Bayern" am 10.11.2022 in Forchheim. Weitere Infos zur Veranstaltung >>hier

Das ZSK bei der Veranstaltung "Lebenswerte Stadt der Zukunft". Infos und Kurzvorträge >>hier

Einladung zur Online Abschlussveranstaltung des Teilprojekts "Nachverdichtung im Kontext des Klimawandels" >>mehr

Eleonora Franceschi im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk zum Hitzesommer 2022. >>mehr

Zeitungsartikel zum Nutzen grüner Infrastruktur im Merkur erschienen. Prof. Pauleitet berichtet aus dem ZSK-Teilprojekt 6.
>>mehr

Radio- und Fernsehbeitrag des Bayerischen Rundfunks mit Projektergebnissen aus dem ZSK!  >>mehr

Neues Teilprojekt 15 "Klimabiomonitoring mit Flechten in Bayern" gestartet
>>mehr

Neuer Leitfaden des ZSK zu Stadtbäumen in Bayern veröffentlicht!
>> mehr​​​​​​​

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit